
Stadtteilrichtplan Klybeck-Kleinhüningen
Der Norden von Basel unterliegt umfangreichen Veränderungsprozessen. Die bisher intensiv durch den Hafen und Industrienutzungen
urbanista.ch weist verschiedene Referenzen in der Planung von Mobilität und Raum auf. Diese dienen uns als Erfahrungsschatz, den wir in neue Projekte einbringen können. Dabei bearbeiten wir verschiedene Themenfelder in Mobilität und Raum. Über unsere Arbeitsbereiche erfahren Sie auch hier mehr.
Die aufgeführten Referenzen entsprechen Aufträgen, die urbanista.ch und das bureau für Raumentwicklung (bis Ende 2019) bearbeiteten. Die Referenzen von urbanista Hamburg entsprechen einer Auswahl an Projekten, die in Zusammenarbeit der beiden Büros entstanden sind. Weitere Referenzen von urbanista Hamburg finden Sie auch auf deren Website.
Projekte filtern:
Der Norden von Basel unterliegt umfangreichen Veränderungsprozessen. Die bisher intensiv durch den Hafen und Industrienutzungen
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich entwickelt seit mehreren Jahren auch Projekte, mit denen Stadträume kurzfristig
Die Aktualisierung und Ergänzung des Konzepts «Öffentlicher Raum» der Gemeinde Lyss erfolgt nicht im Sinne
Der Lagerplatz umfasst rund 50 000 m² und nimmt damit circa ¼ des Winterthurer Sulzerareals
Seit den 1950er Jahren prägt der Braunkohleabbau das Rheinische Revier. Doch die Energiewende wird diesen
Als integriertes Büro konnte urbanista.ch am Parallelstudienauftrag zur Entwicklung der Gebiete Lungolago und Lugano Zentrum
Die Gemeinde Allschwil hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen, attraktiven Wohn- und
Unter der Federführung von sa_partners leitet urbanista.ch die Partizipation zum räumlichen Entwicklungsleitbild REL der neuen
Im Ortskern von Dielsdorf besteht ein Entwicklungsgebiet mit hohem Innenentwicklungspotenzial. Dessen Herzstück stellt eine grosszügige
Im Auftrag von Stadtgrün Bern und Immobilien Stadt Bern übernimmt urbanista.ch die Verfahrensbegleitung bei der
Während der Corona-Pandemie wurden in der ersten Welle der Virusausbreitung weitreichende Massnahmen ergriffen, um die
urbanista.ch übernimmt den ersten Teilschritt in der Revision der Nutzungsplanung in Schlieren. Dabei steht die