
Stadtentwicklungskonzept Schlieren
Mit der Neuauflage des Stadtentwicklungskonzepts (STEK) reagiert die Stadt Schlieren auf das anhaltend starke Wachstum
urbanista.ch weist verschiedene Referenzen in der Planung von Mobilität und Raum auf. Diese dienen uns als Erfahrungsschatz, den wir in neue Projekte einbringen können. Dabei bearbeiten wir verschiedene Themenfelder in Mobilität und Raum. Über unsere Arbeitsbereiche erfahren Sie auch hier mehr.
Mit der Neuauflage des Stadtentwicklungskonzepts (STEK) reagiert die Stadt Schlieren auf das anhaltend starke Wachstum
One major project of OSE – the greek railway company – is to link Athens
Von Herbst 2015 bis Sommer 2016 war es Aufgabe des bureau für RAUMENTWICKLUNG*, als Redaktion
2014 wurden die Ergebnisse der Planungswerkstatt Räumlichen Leitbilds Karlsruhe 2015″ in einen konsolidierten Leitbildentwurf überführt. Dazu mussten
Für die zukünftige Entwicklung von Karlsruhe wurden drei Entwurfsteams in einem kooperativen, öffentlichen Verfahren gebeten, konzeptionelle
Im Rahmen der internationalen Ideenkonkurrenz »Perspektive Raumentwicklung Limmattal« entwickelte das bureau für RAUMENTWICKLUNG*, gemeinsam mit
Nachdem die Pläne für die Verlegung der Matterhorn-Gotthard-Bahn in den Bahnhof Brig im Juli 2011