
Testplanung „Entwicklung Elfenau“, Bern
Im Auftrag von Stadtgrün Bern und Immobilien Stadt Bern übernimmt urbanista.ch die Verfahrensbegleitung bei der
urbanista.ch weist verschiedene Referenzen in der Planung von Mobilität und Raum auf. Diese dienen uns als Erfahrungsschatz, den wir in neue Projekte einbringen können. Dabei bearbeiten wir verschiedene Themenfelder in Mobilität und Raum. Über unsere Arbeitsbereiche erfahren Sie auch hier mehr.
Im Auftrag von Stadtgrün Bern und Immobilien Stadt Bern übernimmt urbanista.ch die Verfahrensbegleitung bei der
Während der Corona-Pandemie wurden in der ersten Welle der Virusausbreitung weitreichende Massnahmen ergriffen, um die
urbanista.ch übernimmt den ersten Teilschritt in der Revision der Nutzungsplanung in Schlieren. Dabei steht die
Der Bahnhofraum Luzern muss auf engstem Raum zahlreiche Aufgaben erfüllen. Neben seiner Funktion Mobilitätsdrehscheibe um
Im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen konzipierte und organisierte urbanista das Bauforum 2019
2019 wurde die Regionale Gesamperspekive Basel von 2013 – ein gemeinsames Projekt der SBB mit
Das bureau für RAUMENTWICKLUNG wurde 2017 von der Stadt Schlieren beauftragt, die Inhalte des Stadtentwicklungskonzepts
In Kooperation mit ASTOC und urbanista Hamburg entwickelt urbanista.ch* die Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030“. In
Das Agglomerationskonzept Köln/Bonn umfasst einen regionalen Planungsprozess zur Entwicklung von Szenarien und Zielbildern für die