Superblocks für die Schweiz

Superillas, Kiezblocks, Supergrätzl, Low Traffic Neighbourhood: Alles Begriffe für das gleiche Ziel – Flächen in den Quartieren für das öffentliche Leben zurückzugewinnen und zukunfstaugliche Orte zu schaffen. Dieser interdisziplinäre Ansatz, der Raum, Mobilität und Mensch kombiniert, passt perfekt zu urbanista.ch – darum wollen wir den Superblocks auch bei der Ankunft in der Schweiz helfen.

Letzte Woche sind Lia Zinngrebe und Thomas Hug deshalb einer Einladung zum „International Superblock Meeting“ nach Barcelona gefolgt. Barcelona ist führend in der Umsetzung dieser verkehrsberuhigten Quartiere und bietet viel Anschauungsmaterial. Vor Ort waren aber auch rund ein Dutzend andere Städte, die von ihren Erfahrungen berichtet haben.

Aus den Tagen in Barcelona nehmen wir viele Lehren mit, die wir auch in unsere Arbeit einfliessen lassen können. Ein Gratistipp, wo sich alle einig waren: Ohne Durchhaltewillen geht es nicht – einfacher gesagt als getan, wie wir auch schon lernen mussten.

Hier geht’s zur Aufzeichnung der Startveranstaltung, u.a. mit einem spannenden Referat von Janette Sadik-Khan: https://lnkd.in/dJK_CpCb

Wir danken den Organisationsteams vom Barcelona City Council und dem TuneOurBlock-Konsortium ganz herzlich für die Einladung und die Organisation.